

Mehr Radfahrverkehr
braucht die Stadt!
Unser letzter Artikel war mit der Bitte verbunden, uns
Verbesserungen oder Wünsche hinsichtlich Radverkehr
mitzuteilen. Leider sind uns keine Vorschläge gemeldet
worden.
Vom Arbeitskreis zur Fahrradförderung sind jedoch vie-
le Wünsche offen und es wurden für 2015 folgende
Ziele und Wünsche definiert und Bürgermeister Anton
Froschauer vorgebracht:
➽
Bessere Radfahrverbindungen zu den
Ortsteilen,
insbesondere Richtung Aisthofen.
➽
Schaffung eines Mehrzweckstreifens in
der Naarner Straße
rechts stadtauswärts.
➽
Schaffung von guten Radfahrbedingungen
in der Stifterstraße
im Zuge einer Sanierung.
www.perg.at9
PERG
liest
- Das Festival
Donnerstag, 23. April Eröffnung des Festivals
Lesung Erich Hackl
Freitag, 24. April
Aktivitäten im Stadtzentrum
Einkaufsnacht voll Poesie
Samstag, 25. April
Erzähl-Auftritt für Kinder
mit Birgit Lehner
Kooperation mit Kiwanis Perg
Lesung Rudolf Habringer
Kooperation mit Rotary Club Perg
Sonntag, 26. April
„Treffpunkt Lesestadt“
zu Gast bei PERGliest
- Improtheater „Spontan-Werkstatt“
- Bekannte Perger präsentieren ihre
Leselieblinge (Buch & Wein)
- Musikalische Umrahmung:
„Shippartie“ (Lisa Fischer,
Daniela Riederer,
Leopold Thauerböck)
Bushaltestelle in
Weinzierl
Mit Ende Jänner wurde die Bushaltestelle in Weinzierl
in Form von einer Fahrbahnhaltestelle fertiggestellt.
GEMEINDE • POLITIK
➽
Anbringung von neuen Radständern
im
Bereich der Kirche, in der Herrenstraße,
Dr.-Schober-Straße (Altzinger Parkplatz im Bereich
Kern), Bahnhofstraße (Fa. Strasser).
➽
Kennzeichnung von Radständerabstell-
flächen
als Parkplätze für Radfahrer (sichtbar).
➽
Bei der Planung von Straßen sollte ein be-
sonderes Augenmerk auf den Radfahrver-
kehr genommen werden,
um den Radfahrver-
kehr zu fördern und vor allem sicherer zu machen.
So kann langfristig die Umwelt geschont und die
Verkehrsbelastung verringert werden.
Sehr bedenklich ist, dass Radfahrer aus Sicherheits-
gründen oft die Gehsteige benützen, obwohl dies ver-
boten ist.
Positiv abgeschlossen konnte die Planung eines Rad-
weges zwischen Auhof und Tobra werden.
Ich lade jedes Stadtrats- und Gemeinderatsmitglied ein,
mit mir eine Runde in Perg zu drehen, um erforderliche
Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Wir haben alle ein Ziel: Eine lebenswerte und
gesunde Stadt Perg.
Der Fahrradbeauftragte:
Rudolf Kling