

14
10 Jahre - Oldy Kai
Privatmuseum
Mit vollem Elan und viel Liebe zu
seinen Oldy-Fahrzeugen wie Mo-
peds, Motorrädern und Fahrrädern
mit Hilfsmotor, sowie Radios,
Grammophonen und Greißler-
laden feiert Josef Kaimüller, in
Perg besser bekannt als „Oldy
Kai“, das 10-jährige Jubiläum
seines Privatmuseums.
Für Gruppen jederzeit nach
Anmeldung, ansonsten jeden
Montag, Dienstag und Mitt-
woch von 16.00 bis 20.00 Uhr
geöffnet sowie nach telefoni-
scher Vereinbarung
0664/ 174 09 28.
Kontakt:
Oldy Kais Privatmuseum, Josef Kaimüller
Gartenstraße 18, 4320 Perg, Tel.: 0664/ 174 09 28
Siegerehrung der
Blumenschmuckaktion
Die Siegerehrung der Blumenschmuckaktion findet
am
Mittwoch, den 8. April 2015
um 19.00 Uhr
im Gasthof Grabenschweiger in Pergkirchen statt.
Weiters wird OSR Moser Werner aus Windhaag einen
Dia-Vortrag „Wildkräuter im Garten“ präsentieren. Für
die musikalische Umrahmung sorgt das Musik-Duo
„miasanmia“.
Danke an unsere Blumenfreunde für die unermüdli-
chen Beiträge zum Gelingen der alljährlichen Blumen-
schmuckaktion.
Verschönerungs- und Stadtentwicklungsverein Perg
Obmann Josef Kroiss
Danke an die Perger
Geschäftswelt
Der Kleintierzuchtverein Perg mit Tier-, Natur- und
Umweltschutz möchte sich bei den Gewerbetreiben-
den von Perg und Umgebung für die Geld- und Sach-
spenden für die Tombola im Dezember 2014 recht
herzlich bedanken.
Die Einnahmen dieser Veranstaltung abzüglich aller Un-
kosten werden für die Anschaffung eines neuen Brut-
apparates verwendet.
Nistkästen
Liebe Pergerinnen und Perger!
Es ist wieder an der Zeit aus den Nistkästen die alten
Nester und den Kot zu entfernen. Wer möchte schon
in einer verschmutzten Wohnung seine Lieben groß-
ziehen. Wer in seinem Garten noch keinen Nistkasten
hängen hat, kann beim Perger Kleintierzuchtverein zum
Preis von
E
10,00 einen massiven Meisennistkasten
erstehen.
Auskunft: Johann Jung 07262/ 531 24 oder Andreas
Kaindl 0650/ 331 50 50
Ein herzliches Dankeschön Kleintierzuchtverein
Obmann Johann Jung
Verschönerungs-
und Stadtentwicklungs-
verein Perg
VEREINE • ORGANISATIONEN
Neue
Lebenshilfe
Werkstätte in Perg
Die Lebenshilfe OÖ eröffnete in Perg eine neue
Werkstätte für 38 Menschen mit intellektueller Beein-
trächtigung. Die Begleitung der Klienten erfolgt durch
10 MitarbeiterInnen in unterschiedlichen Bereichen.
Im Stammhaus in der Naarnerstraße 53 wird es neben
einer Keramik- und einer Kreativgruppe auch eine
Industriegruppe geben, in der Aufträge für Fremdfirmen
bearbeitet werden.
Firmen, die ein Interesse an einer Zusammenarbeit mit
uns haben, können sich bei Herrn Mag. Werner Riel
unter 0664 / 837 24 31 jederzeit melden.
Im geplanten Aktivshop und im Cafe wird es für die
Perger Bevölkerung die Möglichkeit geben, Produkte
der Lebenshilfewerkstätten und aus anderen Bereichen
einzukaufen bzw. gemütlich einen Kaffee zu trinken und
dabei mit den Mitarbeitern und Klienten der Lebenshilfe
ins Gespräch zu kommen.
In der Gartenstraße wird die Außengruppe der Lebens-
hilfe ihr Zuhause finden. Die Klienten, die dort beschäf-
tigt sind, werden in enger Zusammenarbeit mit der
Gemeinde Perg und in Begleitung eines unserer Mit-
arbeiter bei öffentlichen Objekten Grünanlagenpflege
durchführen.