

20
STADTMARKETING
(1 Punkt = 1 Cent). Das System ist für jeden einzelnen
Kartenbesitzer transparent. Auf
www.pergcard.atkann
mit einem persönlichen PIN-Code das persönliche Gut-
habenkonto abgerufen werden. Ein Besuch auf der Inter-
netseite lohnt sich auch wegen der Angebote, die dort
von Betrieben eingestellt werden. Natürlich kann das
Gut-haben auch in jedem der teilnehmenden Betriebe an
der Kassa abgefragt werden.
Wichtiger Hinweis:
Gesetzliche Vorgaben machten
eine Änderung der Teilnahmebedingungen für die Nut-
zung der PERG-Card notwendig. Diese gelten ab sofort
und für alle PERG-Card-BesitzerInnen. So dürfen maximal
15.000 Punkte (=
€
150,00) auf die PERG-Card gebucht
werden. Alle Beträge sind innerhalb eines Jahres einzu-
lösen. Die aktualisierten Teilnahmebedingungen sind auf
www.pergcard.atveröffentlicht und liegen im Büro des
Stadtmarketing Perg auf. Bei Fragen dazu wenden Sie
sich bitte an Stadtmarketing Perg, Günter Kowatschek,
Tel.: 07262/ 531 50 oder
g.kowatschek@perg.at.Die Geschenkidee
für Feiern
Der Perger Einkaufsgutschein ist ein beliebtes Geschenk.
In der Geschenkhülle verpackt sorgt er zu Ostern,
zum Muttertag und bei Jubiläen und Geburtstagen für
Momente der Freude. Die Auswahl an Geschenken
und Angeboten umfasst das Angebot von rund 110
Geschäften und Betrieben in Perg. Und jetzt ist das An-
gebot noch weiter gewachsen. Seit Jahresbeginn sind
vier neue Einlösestellen dazu gekommen:
• Wirt in Auhof – Gasthof Emhofer, Auhof 11
• Asia-Reataurant Lucky Bamboo,
Dr.-Schober-Straße 15
• Mamas Bistro, Dirnbergerstraße 8
• Birgit Ebner Kinesiologie,
Schulrat-Stöckler-Straße 24
www.birgit-ebner.at• Kunst. Hotel Waldhör, Herrenstraße 28
Perger Einkaufsgutscheine gibt es bei den Perger
Banken, bei der Turmöl-Tankstelle Stanger und im Büro
des Stadtmarketing Perg. Die aktuelle Liste der Ein-
lösestellen und ein Online-Bestellformular sind auch
auf der Website des Stadtmarketing Perg
(www.stadt-
marketing.perg.at) zu finden.
PERG-Card
belohnt Treue
In 22 Perger Geschäften und Betrieben punkten treue
Kunden seit Oktober 2009 bei jedem Einkauf. Je nach
Branche werden zwischen 1 % und 5 % des Kauf-
preises als Bonuspunkte auf die PERG-Card gebucht.
Diese Bonuspunkte können schon beim nächsten Ein-
kauf in einem der teilnehmenden Betriebe wieder abge-
bucht werden – jeder Punkt entspricht dabei einem Cent
STADTMARKETING
2. Internationaler
Kunsthandwerks-
markt Perg
Von Donnerstag, 30. April bis Samstag, 2. Mai findet im
Stadtzentrum Perg ein Kunsthandwerksmarkt statt. Im
Rahmen dieses mit Künstlern aus mehreren Nationen be-
setzten Marktes sorgen besonders die Schauhandwerker
für ein besonderes Erlebnis.
AusstellerInnen aus Österreich, Deutschland und Ungarn
verwandeln am
Donnerstag, 30. April 2015
von 09.00 bis 18.00 Uhr
Freitag, 1. Mai 2015
von 09.00 bis 18.00 Uhr
Samstag, 2. Mai 2015
von 09.00 bis 17.00 Uhr
den Waldhör-Parkplatz in der Perger Herrenstraße in
eine bunte Marktkulisse. Kunstobjekte aus Keramik, Glas
und Stein werden dabei ebenso präsentiert wie Seifen,
Holzprodukte, Schmuck oder Filz. Einen zusätzlichen An-