Background Image
Previous Page  22 / 28 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 22 / 28 Next Page
Page Background www.perg.at

22

VERANSTALTUNGEN

PERG

liest

feiert 10-jähriges

Jubiläum

„Das Schwarze sind die Buchstaben und die Buchsta-

ben sind die ganze Welt“. Dieses Zitat war von Anfang

an auch der Leitgedanke von PERG

liest.

Heuer feiert die

Initiative das zehnjährige Jubiläum. Erstmals wird zu die-

sem Anlass der 1. PERG

amenta

Literatur-Wettbewerb

ausgeschrieben, im April dürfen sich Kulturfreunde auf

PERG

liest

– Das Festival freuen.

Die damalige Stadträtin Erika Muhr hat gemeinsam mit

dem damaligen Obmann des Kulturausschusses und

heutigen Bürgermeister Toni Froschauer die ersten Le-

sungen organisiert. Im Jahr 2005 wurde vom Kulturaus-

schuss mit der ersten Veranstaltung das Thema Lesen in

den Mittelpunkt gerückt. Der für dieses Projekt gegrün-

dete Arbeitskreis, der heute von Gemeinderätin Sandra

Kranzl geleitet wird, stellte sich von da an die Aufgabe,

zum Lesen zu ermuntern und die Menschen mit Literatur

zu begeistern.

Gerade vor dem Hintergrund eines schlechten Zeugnis-

ses für die Lesekenntnisse der österreichischen Kinder

bei der PISA-Studie stand die Förderung des Lesens im

Mittelpunkt. Begeisterung wecken mit einem entspre-

chenden Angebot war somit der klar formulierte Auftrag.

Was 2005 als Experiment begonnen hat, ist inzwischen

eine Institution und aus dem Kulturprogramm nicht mehr

wegzudenken. PERG

liest

ist zu einer der wichtigsten

Säulen der Perger Kulturlandschaft geworden.

Wie vielfältig, kreativ, phantasievoll und auch humorvoll

Lesen sein kann, zeigen in der Lesestadt Perg die Veran-

staltungen der ersten 10 Jahre PERG

liest

.

Geballtes Programm

Im Jubiläumsjahr soll mit einem Festival im April ein

Schwerpunkt gesetzt werden. Die Idee ist, mit einem

geballten Programm von 23. bis 26. April noch mehr Auf-

merksamkeit auf Perg als Lesestadt zu lenken. Zusätzlich

wird es aber auch Lesungen im restlichen Jahr geben.

Beginnend mit PERG

liest

– Das Festival im April, über

Lesungen im Sommer und Herbst bis hin zur Verleihung

des 1. PERG

amenta

Literaturpreises im Oktober wird die

Vielfältigkeit von PERG

liest

von seiner besten Seite prä-

sentiert werden.

PERG

liest

- Das FESTIVAL

Do., 23. April Eröffnung des Festivals

Lesung Erich Hackl

19 Uhr, KUZ

Fr., 24. April Aktivitäten im Stadt-

zentrum Einkaufsnacht

voll Poesie

Sa., 25. April Erzähl-Auftritt für Kinder

15 Uhr, Stadtbibliothek

mit Birgit Lehner

Kooperation mit Kiwanis Perg

Lesung Rudolf Habringer

Kooperation mit Rotary Club Perg

19.30 Uhr, KUZ

So., 26. April „Treffpunkt Lesestadt“

10 Uhr, NMS 1 Perg

zu Gast bei PERG

liest

- Improtheater

„Spontan-Werkstatt“

- Bekannte Perger präsentieren

ihre Leselieblinge

(Buch & Wein)

- Musikalische Umrahmung:

„Shippartie“

(Lisa Fischer, Daniela Riederer,

Leopold Thauerböck)

1. PERG

amenta

Literaturpreis

„Mit dem Literaturpreis PERG

amenta

setzt der

Arbeitskreis PERG

liest

zum 10. Jubiläum ein Zei-

chen, um Nachwuchsautoren und Hobbyschrift-

steller zu motivieren, ihre Texte zu veröffentlichen.

Die hochkarätig besetzte Jury sollte dabei Ansporn

sein, sich besonders zu engagieren.

Die Texte werden von

- Mag. Herbert Dutzler, Juryvorsitzender

(Autor, Germanist)

- Peter Grubmüller

(Leitung Kulturressort der Tageszeitung OÖ.

Nachrichten)

- Mag. Birgit Gassner

(Schauspielerin, Germanistin)

- Mag. Gerald Leitner

(Geschäftsführer BVÖ – Büchereiverband

Österreich, Vorstandsmitglied Weltverband

der Bibliotheken, Initiator „Österreich liest“)