

21
STADTMARKETING
reiz diesen Markt zu besuchen bieten die „Lebendigen
Werkstätten“ des oberösterreichischen Schnitzers Rudi
Schinnerl aus Ried/Riedmark, der mit seiner Kettensä-
ge ausgefallene Holzobjekte schnitzt, eines traditionel-
len Feitlmachers und eines Keramikers auf der Töpfer-
scheibe. „Die Vielfalt der angebotenen Produkte soll das
Herz der Besucher erfreuen und ihnen einen interessan-
ten und spannenden Erlebnismarkt bieten“, sagt Laura
Schafellner vom Veranstalter ARTEKERA, die langjährige
Erfahrung in der Organisation solcher Märkte vorweisen
kann. Die Organisation wird seitens des Stadtmarketing
Perg unterstützt.
Bewegungsarena Perg
Spazieren, Wandern, Laufen, Radfahren – das Freizeit-
wegenetz in Perg ist dicht und bietet wegen seiner
guten Beschilderung auch ortsunkundigen Besuchern
eine gute Orientierung. Mit der Neubeschilderung der
vier Laufstrecken werden 2015 das Stadtmarketing und
der Tourismusverband die Neubeschilderung der Perger
Freizeitwege abschließen. Die ganze Stadt wird zur Be-
wegungsarena – von der Ebene des Machlandes bis zu
den sanften Anstiegen ins Mühlviertler Hügelland.
Obwohl die Wege regelmäßig abgegangen oder abgefah-
ren werden, kann es vorkommen, dass einmal ein Schild
fehlt oder durch äußere Einflüsse verdreht wurde. Des-
halb sollte auch das Kartenmaterial genutzt werden, dass
beim Stadtmarketing Perg, am Stadtamt und in vielen
Gaststätten aufliegt.
Die Mitarbeiter des Stadtmarketing Perg sind auch An-
sprechpartner, wenn eine fehlende oder defekte Beschil-
derung auffällt. Im Büro des Stadtmarketings sind die
Daten der Beschilderung aufgezeichnet und jede Tafel
kann ehestens ersetzt bzw. korrigiert werden. Infos unter
07262/ 531 50 und
www.stadtmarketing.perg.at.Treffpunkt Wochen-
markt am Freitag
Seit 6. März sind die Marktbeschicker des Wochenmarkts
am Freitag wieder jede Woche von 14.00 bis 18.00 Uhr
am Hauptplatz vertreten. Gemüse nach Saison, Brot
und Gebäck, Speck und Würste, Teigwaren, Säfte, Edel-
brände und noch viel mehr bieten die Anbieter aus der
Region. Einzelne Produzenten nutzen diesen Markt auch,
um saisonale Produkte wie Spargel oder Wild anzubieten.
Ein neuer Käseproduzent (Käsehütte Stix, Maria Taferl)
bietet im 14-tägigen Rhythmus seine Spezialitäten an.
Diese Sonderthemen sind zu Redaktionsschluss der
Gemeindezeitung bereits fixiert und Sie können diese
gleich in den Kalender eintragen:
•
Freitag, 17. April:
Südtiroler Spezialitäten
•
Freitag, 8. Mai:
Schweden Bomben
•
Freitag, 15. Mai:
Schrobenhausener Spargelmarkt
•
Freitag, 29. Mai:
BIO-Gärtner Ploberger besucht
den Markt
Information über das Angebot und aktuelle Veranstal-
tungen gibt es bei den Marktfahrern und im Internet auf
www.wochenmarkt.perg.at.