Seite 15 - Gemeindezeitung Perg 4_2014

Basic HTML-Version

www.perg.at
15
Rettungsdienst
sucht Freiwillige
Ich bin deine Jacke. HOL MICH HIER RAUS!
Mit diesem Slogan wirbt das Rote Kreuz für eine Mit-
arbeit im Rettungsdienst. Wer die rote Jacke probieren
und in die Tätigkeit als SanitäterIn hineinschnuppern
möchte, wird gerne bei der Bezirksstelle Perg
unter 07262/ 544 44-10 informiert.
Jubiläums-
feierlichkeiten
des Roten Kreuzes
Schön langsam biegt das 100-jährige Bestandsjahr
in seine Zielgerade ein und präsentiert sich auch dort
– wie nicht anders zu erwarten – mit Engagement
und Freundlichkeit. Anfang Oktober kamen über 320
Menschen zusammen, um die MitarbeiterInnen des
größten Sozialdienstleisters im Bezirk Perg würdig zu
feiern. „Ich finde es gut, dass Ihr vom Roten Kreuz
Euren verdienten Helferinnen und Helfern ein eigenes
Fest widmet – das macht Euch sehr sympathisch“, so
Viktor Sigl, einer der Ehrengäste, in seinem Grußwort.
Neben den runden Geburtstagskindern und den Aus-
gezeichneten für verdienstvolles Wirken standen vor
allem die jüngst eingetretenen KollegInnen im Mittel-
punkt: 224! „Neue“ hat das Rote Kreuz im Bezirk Perg
im Jubiläumsjahr zu verzeichnen!
Die „Schuhplattlermenscha“ aus Ried/Riedmark runde-
ten mit resch-rhythmischen Tänzen das gelungene Fest
ab.
Clubmeisterschaft:
Golfclub Perg-
Karlingberg
Ein Höhepunkt der heurigen Saison war die Club-
meisterschaft Anfang September bei herrlichstem
Wetter.
Erstmals gab es heuer für Damen und Herren je
3 Bruttopreise zu gewinnen.
Netto gesamt gab es ebenfalls 3 Preise.
Einige Großereignisse, wie ein Trachtenturnier, das
Abschlussturnier und ganz an vorderster Stelle ein
Charityturnier für Golfer und Nichtgolfer zugunsten des
Roten Kreuzes Perg wurden ebenfalls durchgeführt.
Somit wird der Golfsport auf der herrlichen 6 Par 3
Anlage mit Blick über den Dächern von Perg immer
beliebter und zu einem immer wichtigeren Bestandteil
des Perger Angebotes.
Golf soll für jedermann erschwinglich sein und das hat
sich der Golfclub Perg-Karlingberg auch als Ziel gesetzt.
Beinahe alle Berufsgruppen sind auf dem Platz ver-
treten und genießen ihre Freizeit bei der Ausübung
dieses Sportes.
Um auch neuen Mitgliedern den Golfsport näherzu-
bringen, werden Schnuppergolf-Stunden angeboten.
Auch Schulen nützen diese Möglichkeit immer mehr.
Ebenfalls wird vom Club jeden Dienstag Gratistraining
für die Mitglieder angeboten.
© Elisbeth Berger-Schützeneder
VEREINE • ORGANISATIONEN
© Stefanie Gaisberger
Clubmeister: Elisabeth Berger-Schützeneder und Robert Herman