Seite 2 - Gemeindezeitung Perg 4_2014

Basic HTML-Version

GEMEINDE • POLITIK
Ein sehr ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr geht
dem Ende entgegen und ich nehme den Jahreswech-
sel zum Anlass, um einen kurzen Rückblick auf 2014 zu
machen aber auch, um mich für die Unterstützung im
Gemeinderat und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
zu bedanken. Gemeinsam ist es uns gelungen, viele
Projekte und Vorhaben zu verwirklichen.
Wir haben uns die Aufgabe gestellt, Impulse für
die Weiterentwicklung unserer Stadt zu setzten. So
konnten Projekte wie das Stadthaus, Zubau der Neu-
en Mittelschule 1 Perg, Einbau einer Krabbelstube im
Kindergarten 1 Friedhofstraße und die 2. Etappe der
Hallenbadsanierung umgesetzt werden. Auch im Be-
reich Straßenbau, Parkplatzerweiterung Hinterbach-
weg, Sanierung der Hafnerplatzbrücke sowie Umset-
zung der Renaturierung der Naarn bei Hauswiesen
wurden Fortschritte getätigt.
Ich darf auch die Gelegenheit nutzen und allen Vereinen
zu ihren Erfolgen zu gratulieren. Über das ganze Kalen-
derjahr ist eine große Vielfalt an Aktivitäten verteilt, die
breite Zielgruppen ansprechen.
Durch die Fülle an professioneller, ehrenamtlicher und
unbezahlter Arbeit, ist Perg eine Stadt mit sehr reichem
Kultur- und Sportleben.
Es ist mir ein wichtiges Anliegen, durch verschiedene
Projekte und Vorhaben, unserer Gemeinde weitere,
stetige Impulse zu geben. Ob in der Wirtschaft, im
Tourismus, in der Kultur sowie am Veranstaltungs- und
Gesundheitssektor. Die Stadt Perg gewinnt dadurch im-
mer mehr an Lebensqualität, die für uns an erster Stelle
steht.
Das Jahr 2014 hielt einige hohe Anforderungen für die
Gemeinde bereit. Diese Ansprüche konnten durch die
gute Zusammenarbeit der Gemeindevertretung umge-
setzt werden. Ich bitte auch in Zukunft, um den Einsatz
für das Allgemeinwohl und unsere gemeinsamen Ziele
in der Stadt Perg umzusetzen.
Im Rückblick auf das Jahr 2014 können wir mit Stolz
auf die erfreuliche Entwicklung unserer Stadt schauen.
Ich wünsche allen ein friedvolles Weih-
nachtsfest, erholsame Feiertage und vor
allem ein gesundes neues Jahr 2015.
ICH bin für SIE da!
Vereinbaren Sie einen Termin!
Tel.: 07262 / 522 55-0; Oder schreiben SIE mir:
*
froschauer@stadt.perg.at
Ihr Bürgermeister
Toni Froschauer
Liebe Pergerinnen,
liebe Perger!
www.perg.at
2
Zum Jahreswechsel