Seite 12 - Gemeindezeitung Perg 4_2014

Basic HTML-Version

www.perg.at
12
Yes, they can...
Eine ganze Reihe von SchülerInnen der heurigen 5BK
haben sich am Ende des vorigen Schuljahres „First
Certificate in English“ (FCE) sowie „Business Eng-
lish Certificate“ (BEC) Vantage Prüfungen unterzogen.
Englischlehrerin Iordanka Kretzschmar freute sich, den
erfolgreichen Prüflingen ihre heißersehnten Zertifikate
aushändigen zu dürfen.
Beim FCE handelt es sich um eine Qualifikation auf
höheremMittelstufenniveau B2. Es bestätigt, dass man
geschriebenes und gesprochenes Alltagsenglisch für
Berufs- und Studienzwecke anwenden kann. Das BEC
Vantage wiederum bescheinigt die praktische Fähigkeit,
erfolgreich in einem englischsprachigen internationalen
Geschäftsumfeld bestehen zu können. Auch diese Prü-
fung wurde auf Niveau B2 abgelegt.
„Ich bin stolz auf unsere Schützlinge. Die überwiegen-
de Anzahl von sehr guten (A) und guten Erfolgen (B)
zeugt vom ausgezeichneten Sprachniveau in der ersten
lebenden Fremdsprache“, gratuliert Prof. Kretzschmar.
„Sprachen spielen an der BHAK/BHAS Perg eine
große Rolle. Englisch als Arbeitssprache wird, sofern
es die Ressourcen erlauben, eingesetzt. Inlands- und
Auslandssprachwochen vervollständigen das breitge-
fächerte Angebot, “meint Direktorin Mag. Gabriela
Teubenbacher.
5BK-SchülerInnen mit ihren Zertifikaten
SCHULE
Meet & Greet mit
Bundespräsident
Dr. Heinz Fischer
Die SchülerInnen der Seminargruppe „Angewandte
Rechtskunde“ der HAK Perg hatten die Gelegenheit,
mit BP Dr. Heinz Fischer im Rahmen eines Schülerta-
ges in der Hofburg zusammenzutreffen.
Der Seminargegenstand bringt Schüler sehr nahe an
Staat, Rechtsprechung und Behörden heran und gibt
anhand von Praxisfallbearbeitungen Einblicke in die
Wirkungsweise von verschiedenen Institutionen.
Die Schüler bekamen einen umfassenden Eindruck von
Person, Arbeit und Volksnähe des Bundespräsiden-
ten. Sehr offen beantwortete BP Dr. Heinz Fischer die
Fragen der Schüler, erzählte von seinem Amtsverständ-
nis, Werdegang, seiner eigenen Schulzeit und seinem
Arbeitsalltag.
Foto: Carina Karlovits/HBF
40 Jahre und kein
bisschen leise
Im Rahmen eines großen Festaktes feierte die HAK
Perg ihr 40-jähriges Jubiläum. Die ÖTB-Halle Perg wur-
de in eine riesige Märchenbühne verwandelt und die
Zuseher kurzerhand auf eine märchenhafte Reise durch
die Entwicklungsgeschichte der Schule entführt.
Ehrengäste wie LR Hummer, Vize-Landesschulrats-
Präsidentin Leidlmayer, Landesschulinspektor Huber,
Bezirksschulinspektorin und Landtagsabgeordnete
Astleitner, Bürgermeister Froschauer, WKO-Perg-Chef
Wimmer sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus der
Wirtschaft gaben Gastgeberin Dir. Gabriela Teubenba-
cher und ihrem Team die Ehre. Nicht zuletzt die zahlrei-
che AbsolventenInnen und der Obmann des neuen Ver-
eins „Freunde der HAK Perg“, aber auch die Schulband
„Shoolyard Revolution“ bereicherten die Veranstaltung.
SchülerInnen und LehrerInnen setzten in zahlreichen
Märchen-Sequenzen den Werdegang der HAK Perg
in Szene. Die SchülerInnen konnten dabei ihre Rede-
gewandtheit, ihre Fremdsprachenkenntnisse und ihre
Kreativität unter Beweis stellen.