PERGliest 2025

„Das Schwarze sind die Buchstaben und die Buchstaben sind die ganze Welt“. Dieses Zitat von Michael Naumann, dem ehemaligen Herausgeber der deutschen Wochenzeitung „DIE ZEIT“ und Mitbegründer der Stiftung Lesen in Deutschland, war von Anfang an auch der Leitgedanke für PERGliest.

Die frühere Stadträtin Erika Muhr hat 2005 gemeinsam mit dem damaligen Obmann des Kulturausschusses und heutigen Bürgermeister LAbg. Anton Froschauer „PERGliest“ ins Leben gerufen und die ersten Lesungen organisiert. Inzwischen ist aus dieser Initiative eine über die Grenzen des Bezirks hinaus bekannte Kulturinstitution geworden.

2025 feiert PERGliest sein 20jähriges Bestehen.

Im Rahmen dieses Jubiläums präsentiert sich der Arbeitskreis PERGliest mit verschiedenen zusätzlichen Veranstaltungen.

Lesungen 2025

Mittwoch,  23.  bis 27.  April – Perger Literatur- und Kulturtage

Mit einem abwechslungsreichen Programm laden die Veranstalter zum Staunen,
Hören und Mitmachen ein.

Hier können Sie den Folder downloaden:

Folder PERGliest Literatur-und Kulturtage

05. März 2025
15.00 Uhr
Stadtbibliothek Perg
Matthäus Bär (Kinderlesung)

Eintritt frei

07. Mai 2025
19.30 Uhr
Stadtbibliothek Perg
Clemens Berger

Eintritt frei

21. Mai 2025
19.30 Uhr
KUZ
Fritsch Valerie

Eintritt:
Vorverkauf: 9,00 Euro
Abendkassa: 12,00 Euro
Für Schüler/-innen und Studierende: 2 Euro Ermäßigung (gegen Vorlage Ausweis)

© oxyblau/Suhrkamp Verlag.

22. Oktober 2025
19.30 Uhr
Stadtbibliothek Perg
Kurt Palm

Eintritt frei

19. November 2025
19.30 Uhr
Stadtbibliothek Perg
Eva Rossmann

Eintritt frei