Liebe Leserinnen und Leser!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Bibliotheksteam
Ulrike Bodingbauer und Verena Wansch
Die Stadtbibliothek versteht sich als Förderer des Lesens, als Treffpunkt der kulturellen Begegnung, der Weiterbildung und Integration, aber auch als einen Ort, an dem man nach Lust und Laune bei gemütlicher und persönlicher Atmosphäre in den Büchern schmökern kann.
Auf einer Fläche von 160 m² werden ca. 13.000 Medien zum Verleih angeboten. Das breitgefächerte und aktuelle Mediensortiment gliedert sich in Erwachsenen-, Kinder– und Jugendliteratur, Romane, Krimis, fremdsprachige Literatur, Hörbücher, Tonies, CDs, DVDs, Spiele und vieles mehr.
Leser/-innen wünsche werden gerne entgegengenommen und soweit es möglich ist, beim nächsten Bucheinkauf berücksichtigt. Unser Medienstand wird laufend durch aktuelle und wichtige Neuerscheinungen erweitert und ergänzt. Ganz besonders liegen uns die jungen Leserinnen und Leser am Herzen, denn eine gute und aufbauende Kinderliteratur ist wichtig für das weitere Leseverhalten unserer Jugend.
Alle Leserinnen und Leser – auch die Kinder – können sich in den Bücherregalen selbst bedienen. Wenn Sie einen Tipp, eine Auskunft oder eine Beratung wünschen, stehen Ihnen die geschulten Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.
Buchtipps aus der Stadtbibliothek Perg
Roman: James Rebanks, Insel am Rand der Welt
Drei Monate verbringt James Rebanks auf einer norwegischen Insel, wo im Frühjahr schwere Stürme toben, wo im kurzen Sommer die Sonne das Meer Tag und Nacht leuchten lässt, wo die Gezeiten das Leben bestimmen. Hier, auf der letzten Insel vor dem offenen, wilden Atlantik, begegnet Rebanks der alten Norwegerin Anna: einer zähen Frau, die ganz im Einklang mit der Natur lebt und sich weigert, sich von der Hektik der modernen Zeit vereinnahmen zu lassen. Im Lauf der Monate entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen ihnen, und James lernt von Anna, dass es sich lohnt, für das zu kämpfen, was einem wichtig ist.
Krimi: Jean Reno, Emma
Emma führt ein ruhiges Leben an der bretonischen Küste. Nach einem tragischen Ereignis in ihrer Vergangenheit widmet sie all ihre Kraft ihrer Arbeit in einem namhaften Zentrum für Meerestherapie. Bis sie die Chance erhält, im Oman das Team eines neuen Wellness-Resorts zu schulen. An der Spitze der luxuriösen Einrichtung steht Tariq, der Sohn eines mächtigen Ministers. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, als ein heikler Auftrag Emma zu einer folgenschweren Entscheidung zwingt. Inmitten eines weitreichenden Machtspiels voller Intrigen kann sie bald niemandem mehr trauen und gerät in tödliche Gefahr. Doch Emma weiß, wie man überlebt …
Sachbuch: Mel Robbins, Die Let them Theorie
Dieses lebensverändernde Werkzeug gibt uns die Möglichkeit, unsere Energie nicht mehr für Dinge zu verschwenden, die wir nicht kontrollieren können. Konzentriere dich stattdessen endlich auf dich und darauf, was dir wichtig ist. Deine Ziele. Deine Beziehungen. Dein Leben.
Zwei einfache Worte – Lass sie – werden dich befreien. Befreien von der ständigen Anstrengung, alles und jeden um dich herum kontrollieren zu wollen. Befreien von den Meinungen, den Sorgen, den Emotionen und den Urteilen anderer.
Wer akzeptiert, dass man die Handlungen und Meinungen anderer nicht steuern kann, gewinnt Freiraum, Gelassenheit und Energie, die eigenen Möglichkeiten klarer zu sehen und zu nutzen. Akzeptanz und Wohlwollen stärken uns selbst und unsere Beziehungen.
Mit Hilfe des Online-Medienkataloges ist es möglich, ganz einfach von Zuhause aus im Bestand nach interessanter Lektüre zu suchen.
Dabei ist auch sofort ersichtlich, ob das Buch verfügbar ist oder ob es bereits von einem anderen Leser/-innen entliehen wurde. In diesem Fall kann man sich das Buch jedoch ebenfalls ganz einfach reservieren lassen. Möchte man sich darüber informieren, wie viele und welche Bücher man selbst dennoch zu Hause hat oder ob das reservierte Buch bereits verfügbar ist, kann man sich einfach sein Konto ansehen und hat dabei alle Informationen auf einen Blick.
Mit dem Online-Medienkatalog wird für Sie vieles einfacher!
Medienkatalog online
Mitarbeiterinnen:
Bodingbauer Ulrike
Wansch Verena
4320 Perg, Dirnbergerstraße 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 545 95
E-Mail: buecherei@perg.at
Öffnungszeiten
Montag: 09.30 – 13.30 Uhr
Dienstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 09.30 – 13.30 Uhr
Die Stadtbibliothek Perg ist PERG-Card Mitglied!
Tarife:
Für Kinder bis zum 6. Geburtstag können Bücher kostenlos entlehnt werden.
für 14 Tage | Verlängerung 7 Tage | |
Bücher | € 0,50 | € 0,50 |
Hörbücher Tonies Spiele |
€ 1,00 | € 0,50 |
DVDs | € 1,70 | € 0,80 |
BMWKMS – Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport