Liebe Leserinnen und Leser!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr Bibliotheksteam
Ulrike Bodingbauer und Verena Wansch

Die Stadtbibliothek versteht sich als Förderer des Lesens, als Treffpunkt der kulturellen Begegnung, der Weiterbildung und Integration, aber auch als einen Ort, an dem man nach Lust und Laune bei gemütlicher und persönlicher Atmosphäre in den Büchern schmökern kann.

Auf einer Fläche von 160 m² werden ca. 13.000 Medien zum Verleih angeboten. Das breitgefächerte und aktuelle Mediensortiment gliedert sich in Erwachsenen-, Kinder– und Jugendliteratur, Romane, Krimis, fremdsprachige Literatur, Hörbücher, Tonies, CDs, DVDs, Spiele und vieles mehr.
Leser/-innen wünsche werden gerne entgegengenommen und soweit es möglich ist, beim nächsten Bucheinkauf berücksichtigt. Unser Medienstand wird laufend durch aktuelle und wichtige Neuerscheinungen erweitert und ergänzt. Ganz besonders liegen uns die jungen Leserinnen und Leser am Herzen, denn eine gute und aufbauende Kinderliteratur ist wichtig für das weitere Leseverhalten unserer Jugend.

Alle Leserinnen und Leser – auch die Kinder – können sich in den Bücherregalen selbst bedienen. Wenn Sie einen Tipp, eine Auskunft oder eine Beratung wünschen, stehen Ihnen die geschulten Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.

Buchtipps aus der Stadtbibliothek Perg

Roman: Anne Sauer, Im Leben nebenan

Eines Morgens erwacht Toni nicht wie gewohnt neben ihrem langjährigen Freund in ihrer kleinen Altbauwohnung, weil die Dielen knarren und die Nachbarn viel zu laut sind. Nein. Zu ihrer Verwunderung befindet sie sich in einer großzügig geschnittenen Wohnung. Alles hell, ordentlich, teuer eingerichtet. Und der Blick aus dem Fenster? Seltsam vertraut. Antonia versteht: Sie ist wieder in dem Dorf ihrer Kindheit. Nach und nach erfährt sie, dass sie hier ein beschauliches Leben führt, bürgerlich geordnet, mit Auto vor der Tür, Schwiegermutter nebenan und Kind auf dem Schoß. Kind auf dem Schoß? Antonia kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ist das etwa ihr Baby? Und der Vater dazu? Offenbar ihre erste große Liebe – ein Mann, den sie nie ganz vergessen konnte.

Krimi: Polly Clark, Ocean

Was dich nicht umbringt, macht dich stärker – so heißt es zumindest. Doch Helen scheint an einem schrecklichen Erlebnis fast zu zerbrechen. Da schlägt ihr Mann einen gemeinsamen Segeltörn vor – ein Abenteuer, das sie von dem Erlebten ablenken soll. Doch auf hoher See haben sie dann mit ganz unerwarteten Gefahren zu kämpfen … In ihrer Jugend haben sich Helen und Frank an Bord der Innisfree kennengelernt und ineinander verliebt. Jahre später sticht das Ehepaar mit Sohn Nicholas und Pflegetochter Sindi erneut in See, in der Hoffnung, dass ein Segeltörn über den Atlantik ihre fragile Familie wieder zusammenbringt. Denn Helen ist nicht mehr dieselbe, seit eine Tragödie ihr ein unverstellbares Opfer abverlangt hat und sie beinahe das Leben gekostet hätte – wäre sie nicht von einem Fremden gerettet worden, den sie nicht mehr aus ihren Gedanken kriegt…

Sachbuch: Katharina von der Leyen, Hochmair wo bist du?

Bühnenterrorist, Text-Fanatiker, körpersprachlicher Hochseilakrobat – der Österreicher Philipp Hochmair ist bekannt für sein kraftstrotzendes, leidenschaftliches Schauspiel. Der wilde Charismatiker, der in ruhigen Momenten wirkt wie Schwiegermutters Tagtraum, hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, Grenzen und Traditionen neu zu definieren. Neben seinen Auftritten in zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen wie „Kater“, „Die Wannseekonferenz“, „Blind ermittelt“ oder „Geier“, verbindet man ihn vor allem mit seinen rebellischen und körperbetonten Bühneninterpretationen des „Mephisto“, „Werther!“ und seinen Solo-Versionen des „Jedermann“.

Online-Medienkatalog

Mit Hilfe des Online-Medienkataloges ist es möglich, ganz einfach von Zuhause aus im Bestand nach interessanter Lektüre zu suchen.

Dabei ist auch sofort ersichtlich, ob das Buch verfügbar ist oder ob es bereits von einem anderen Leser/-innen entliehen wurde. In diesem Fall kann man sich das Buch jedoch ebenfalls ganz einfach reservieren lassen. Möchte man sich darüber informieren, wie viele und welche Bücher man selbst dennoch zu Hause hat oder ob das reservierte Buch bereits verfügbar ist, kann man sich einfach sein Konto ansehen und hat dabei alle Informationen auf einen Blick.

Mit dem Online-Medienkatalog wird für Sie vieles einfacher!
Medienkatalog online

Mitarbeiterinnen und Tarife

Mitarbeiterinnen:

Bodingbauer Ulrike
Wansch Verena
4320 Perg, Dirnbergerstraße 14
Tel.Nr.: +43 7262/ 545 95
E-Mail: buecherei@perg.at

NEUE Öffnungszeiten ab März 2025:
Montag: 09.30 – 13.30 Uhr
Dienstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr und 16.00 – 19.00 Uhr
Freitag: 09.30 – 13.30 Uhr

Die Stadtbibliothek Perg ist PERG-Card Mitglied!

Tarife:

Für Kinder bis zum 6. Geburtstag können Bücher kostenlos entlehnt werden.

für 14 Tage Verlängerung 7 Tage
Bücher € 0,50 € 0,50
Hörbücher
Tonies
Spiele
€ 1,00 € 0,50
DVDs € 1,70 € 0,80



Literaturkreis PromOtheus
PERGliest

BMWKMS – Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport